Gesprächskreis

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Offener Gesprächskreis

      Kath. St. Johannes Kirche  Ev-Luth. Kirche             Freie evgl. Kirche

Mit jedem Besuch der Gottesdienste zu Ehren Gottes trage ich meinen Willen vor Gott:

 „Ich will dazu gehören“!

Die Gemeinde und ihre Dienste Römer 12,2

Gleicht euch nicht der Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen für mich, für den Nächsten ist!

Der offene Gesprächskreis aller Konfessionen und Menschen, die nach einem Sinn suchen, und ihr Leben mit Gott als Fundament gestalten möchten

Im Sinne der Charta Ökumenika: alles, was wir als Christen konfessionsübergreifend tun können, sollten wir gemeinsam angehen. 

Hier werden Fragen und Antworten für ein christliches Leben mit den verschiedenen Glaubensrichtungen erarbeitet, um unser Leben respektvoll und mit Würde zu gestalten.

Es soll unseren Kindern richtungsweisend als Vorbild dienen, denn Kinder sind unsere Zukunft, auch die Zukunft der christlichen Kultur.

Wer einen Beitrag einbringen möchte, bitte schreiben Sie eine Mail an: 

gem-team@web.de oder an: a.m.ruehle@t-online.de

Bitte geben Sie diese Information weiter, damit wir ein großer Kreis 

mit Gott als Fundament werden

unsere Homepage: https://gastinfo.hpage.com

Unser Verbindung über WhatsApp 0162 688 79 30

Wir treffen uns alle 14 Tage, um 19:00 Uhr, an dem 2. Mittwoch im Monat im evgl. Gemeindehaus Kirchenstr. 7 und am 4. Mittwoch im kath. Gemeindehaus, Danziger Str. 48

Die Leitung hat Herr Geusen- Rühle

Termin: mittwochs um 19:00 Uhr

Gesprächsthemen werden erarbeitet, und nach Antworten in der Bibel gesucht.

In den Ferien sind keine Treffen! 

"Wer in mir bleibt, bringt reiche Frucht."

Dieser Ausschnitt aus dem Johannesevangelium war im Frühjahr 2021 Evangelientext in einem Sonnatgsgottesdienst und Anlass für die Frage und die Überlegung, 

Wie uns Christen das gelingen kann - in Christus zu bleiben und zu einer immer größer werdenden christlichen Gemeinschaft zu kommen.

Damit verbunden sind spannende Fragestellungen, denen wir in einem offenen Gesprächskreis zusammen mit Christen verschiedener Konfessionen, insbesondere evangelischen und katholischen Christen, nachgehen wollen. Albert Geusen-Rühle hat sich bereit erklärt, sich um einen solchen Gesprächskreis zu kümmern. Ziel ist es, die christliche Kultur anhand von Fragen zu Glauben, Religion und biblischen Geschichten, das Bleiben in Christus in der heutigen Zeit zu bedenken, sich auszutauschen und zu vertiefen, über diese Homepage bleiben die Mitglieder des Kreises in Verbindung.

Anhand biblischer Texte wollen wir ein Leben mit Gott als Fundament auch unseren Kindern ein verantwortungsvolles Vorbild sein, und ihnen die christliche Kultur mit auf den Lebensweg geben.

Das Programm für die nächsten Treffen

Wir wollen Markus 4, 1-20 behandeln und:

Sind die 10 Gebote überholt?  (Mk 10, 17-19; Rudi K.)
Ist die Schöpfungsordnung noch aktuell? (anhand 1 Kor 11, 2-16 ; Rudi K.)
Bedeutung von KI für/in Kirche und Glaube? (Sabine P.)
2 Kor 13, 13: Dreifaltigkeit (GR)

Kontaktdaten der mitwirkenden Gemeinden: 

WhatsApp 0162 688 79 30

Ev.-Luth. Kirchengemeinde 

Spruch der evangelischen Kirche für das Jahr 2023: 

Du bist ein Gott, der mich sieht!

Der Gemeindebrief und das Infoblatt liegen zur Mitnahme bereit
Neustadt in Holstein   https://www.stadtkirche-neustadt.de

Kirchenstraße 7
 D-23730 Neustadt i.H.

0 45 61 / 179 45

0 45 61 / 714 93 12

info@stadtkirche-neustadt.de


FeG Neustadt in Holstein

Gemeinde mit Herz  Am Binnenwasser 5

            23730 Neustadt in Holstein

            Email: werner.roehle@feg.de

            Telefon: 04561 / 17013

Die Berichte der bearbeiteten Themen sind unter Berichte einzusehen.






Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.